
Der Limes Sorabicus, auch Sorbische Mark, Sorbenmark, bezeichnet eine Grenzzone zwischen dem Fränkischen Reich und den östlich davon siedelnden Sorben, die spätestens um die Mitte des 9. Jahrhunderts geschaffen worden war und am Ende des 9. Jahrhunderts ihre Bedeutung schon wieder verloren hatte. Sie wird lediglich an vier Stellen in den Fuldae...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Limes_Sorabicus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.